Schön, dass Sie hier sind.
Mein Name ist Verena Spenger, ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in Wien.
Psychotherapie kann ein wertvoller Schritt sein – besonders dann, wenn das Leben schwer, unübersichtlich oder kraftzehrend geworden ist. Vielleicht sind Sie gerade auf der Suche nach mehr Klarheit, Halt oder innerer Bewegung. Vielleicht möchten Sie sich selbst (wieder) besser verstehen.
Ich begleite Sie auf diesem Weg – in einem sicheren, wertschätzenden Rahmen.
Wie ein Mosaik besteht auch unser Leben aus vielen verschiedenen Teilen – Erfahrungen, Gefühlen, Beziehungen. In der Psychotherapie können all diese Stücke ihren Platz finden. Was zunächst unverbunden wirkt, kann sich zu einem stimmigen Bild fügen – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Die personzentrierte Psychotherapie richtet sich grundsätzlich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Thema oder Lebenssituation. Sie kann unterstützend wirken in Zeiten von Belastung, Veränderung oder innerer Orientierungslosigkeit – oder einfach, wenn der Wunsch besteht, sich selbst besser zu verstehen.
In meinem therapeutischen Arbeiten steht nicht das Symptom im Vordergrund, sondern der Mensch als Ganzes – mit seiner Geschichte, seinen Gefühlen, Gedanken und Möglichkeiten.
Darüber hinaus bringe ich durch meine berufliche Erfahrung im Gesundheitsbereich ein besonderes Verständnis für spezifische Themen mit, etwa im Zusammenhang mit chronischer Krankheit, psychosomatischen Beschwerden oder den Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Langjährige Erfahrung im medizinischen Bereich ermöglicht mir eine ganzheitliche Sichtweise. Ich begleite Sie empathisch bei Beschwerden an der Schnittstelle zwischen Körper und Psyche.
Als Mitarbeiterin im Schlaflabor eines Wiener Krankenhauses bringe ich fundiertes Wissen zu Schlafproblemen und deren Ursachen mit – von Ein- und Durchschlafstörungen bis zu chronischer Müdigkeit.
Ich kenne die strukturellen Belastungen in Pflege, Medizin und Therapie aus eigener Erfahrung. Wenn Sie im Gesundheitswesen arbeiten und sich erschöpft, überfordert oder nicht mehr gesehen fühlen, sind Sie bei mir richtig.
Ich arbeite nach dem Ansatz der personzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers. Im Zentrum stehen Sie als Mensch – mit Ihrer Geschichte, Ihren Gefühlen und Bedürfnissen.
Gemeinsam schaffen wir einen Rahmen, in dem Entwicklung möglich wird – authentisch, empathisch und wertschätzend.
Diese Form der Psychotherapie eignet sich u. a. bei: